Fiat 500 – 16 PS wurden erwachsen

Seit einiger Zeit ist er wieder zu haben und schon wurde er zum Auto des Jahres 2008 gewählt: Der Fiat 500, der große Kleine, dessen Wiedergeburt […]
Seit einiger Zeit ist er wieder zu haben und schon wurde er zum Auto des Jahres 2008 gewählt: Der Fiat 500, der große Kleine, dessen Wiedergeburt […]
Autoversicherungen sind Versicherungen rund um das Auto und anderen Fahrzeugen, wie z. B.: Mofa, Roller, Mokick. Im Wesentlichen sind dies: • Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung, • Kasko-Versicherung, • Insassen-Unfallversicherung, […]
Im folgenden finden Sie die unserer Meinung nach derzeit besten Online Routenplaner. Viele dieser Routenplaner werden auch auf anderen Webseiten angeboten. > Falk Um den kostenlosen Routenplaner […]
Kaum etwas verkörpert so sehr die persönliche Freiheit und Unabhängigkeit des Einzelnen wie ein Auto. In unserer heutigen Zeit gehört es zu den wichtigsten Hilfsmitteln im […]
Das Internet ist nicht nur mehr eine Plattform zur Informationsbeschaffung, schon seit längerem hat sich hier der Kauf und Verkauf verschiedenster Waren etabliert und dazu gehört […]
Die Finanzierung eines Neu- oder Gebrauchtwagens ist heute über verschiedene Wege für jeden Geldbeutel möglich. Zur Auswahl stehen der Autokredit, das Autoleasing und die 3-Wege-Finanzierung für […]
Seit seiner Erfindung gilt der Verbrennungsmotor als der perfekte Antrieb für Fahrzeuge, egal ob es sich um Nutzfahrzeuge oder Personenbeförderung handelt. Seinen Siegeszug trat er mit […]
Unfallwagen sind oft günstig zu haben, dennoch tun sich viele Leute schwer, ein solches Fahrzeug zu erwerben. Zu groß ist die Angst, später viele Probleme mit […]
Einen offenen Mercedes zu fahren, war schon immer etwas Besonderes. Kaum ein Autofahrer kennt nicht den Drang, einmal das Feuerwerk der Gefühle in einem offenen Wagen […]
Bei einem US-Airbag-System handelt es sich um Full-Size-Airbags nach geltenden amerikanischen Sicherheitsnormen. Amerikanische Airbags haben im aufgeblasenen Zustand ein deutlich größeres Volumen als die bei uns […]
Der Side-Bag, den man auch Thorax-Airbag oder Seitenairbag nennt, soll die Fahrzeuginsassen bei seitlichem Aufprall im Oberkörperbereich schützen. Auch der Beckenbereich der Insassen wird im begrenzten […]
Der Safing-Sensor, ein elektromagnetischer Schalter, dient zur Vermeidung des unbeabsichtigten Auslösens der Airbags bei möglichem Defekt eines Frontsensors oder bei sehr starker elektromagnetischer Einsteuerung. Der Sensor […]
Regensensoren sorgen für die automatische Steuerung des Scheibenwischers, üblicher Weise werden sie am Lenkstockhebel aktiviert. Als Bestandteile moderner Komfortelektronik gehören sie heute bei mehreren Automobilherstellern serienmäßig […]
Bei vielen Herstellern ist die Common Rail Technik Standard für ihre Automodelle. Eine Weiterentwicklung dieser Technologie ist die Pumpe-Düse-Technologie. Bei dieser Technik wird ein höherer Einspritzdruck […]
MSR bedeutet Motor-Schleppmoment-Regelung und dient in erster Linie dazu, dass das Auto nicht rutscht. Die MSR ist generell ein Bestandteil von ABS und ESP, es handelt […]
Jedes Fahrzeug soll mit seinen Reifen so auf der Straße liegen, dass diese mittig sind. Dies sichert eine gleichmäßig Belastung und Abnutzung der Reifen auf normalem […]
Als Long Life Service werden die neuen Langzeit-Wartungsintervalle bezeichnet, die viele Fahrzeughersteller seit einigen Jahren anbieten. Das bedeutet, es gibt keine fixen Service-Intervalle mehr, sondern die […]
Bei mit Turbolader aufgeladenen Otto- und Dieselmotoren ist eine sehr wirksame Möglichkeit zur Leistungssteigerung die Ladeluftkühlung. Dabei wird die angesaugte und verdichtete Luft mit einem Wasser- […]
Die Funktion der Kraftstoffunterbrechung trägt beim Auto zur Sicherheit bei. Bei einem Unfall, bei dem es zum öffnen eines der Airbags kommt oder wenn eine vorher […]
Bei Autounfällen gehört das Halswirbelsyndrom, umgangssprachlich Schleudertrauma genannt, zu den häufigsten Verletzungen. Dabei wird der Kopf ruckartig nach hinten gerissen und es kommt zu einer Überdehnung […]
IDS ist die Abkürzung für das Interactive Driving System. Dies ist ein fortschrittliches Fahrwerksystem. Es führt die weiterentwickelten Sicherheits- und Kontrollfunktionen der einzelnen Komponenten des Fahrwerks […]
Die Abkürzung HBA wird bei dem Autohersteller Volkswagen für den hydraulischen Bremsassistenten verwendet. Durch die Geschwindigkeit, mit der bei einer Notbremsung das Bremspedal getreten wird, erkennt […]
Gurtstraffer gehören zum Standard des so genannten passiven Sicherheitssystem in Fahrzeugen und soll im Fall eines Unfalls rechtzeitig den Gurt bis zu 15 Zentimeter anziehen. Ein […]
Normalerweise ist der Gasgenerator eine technische Anlage, in der feste Brennstoffe wie Steinkohle, Braunkohle und Koks zu Generatorgas (mit hohem Kohlenmonoxidanteil) bzw. Wassergas (mit hohem Wasserstoffanteil) […]
Die Schwingungen der Federn, die den Fahrzeugaufbau mit den Radkörpern koppeln, abzubauen ist die Aufgabe von Stoßdämpfern. Dies ist aus zwei Gründen notwendig: Zum Einen werden […]