BMW – Die Bayerische Motoren Werke

Nur wenige andere Unternehmen besitzen ein so gut gepflegtes Image wie BMW und das ist nicht einfach einem cleveren Marketing zu verdanken. Dieser weltweit gute Ruf […]
Nur wenige andere Unternehmen besitzen ein so gut gepflegtes Image wie BMW und das ist nicht einfach einem cleveren Marketing zu verdanken. Dieser weltweit gute Ruf […]
Die Automarke Bentley gilt als Inbegriff von luxuriöser Ausfertigung, elegantem Aussehen, feinster Handwerkskunst und höchstem Fahrgefühl. Nicht nur die englische Königsfamilie lässt sich zu offiziellen Anlässen […]
Die Anfänge der Audi-Werke Audi ist ein Automobilhersteller aus Deutschland, der seinen Hauptsitz in Ingolstadt hat. Die Automarke wurde im Jahre 1908 von August Horch gegründet. […]
Hinter der Bezeichnung „Aston Martin“ verbirgt sich ein britischer Hersteller für Sportwagen, der im Jahre 1913 von Robert Bamford und Lionel Martin unter dem Namen „Bamford […]
Der italienische Automobilkonzern Alfa Romeo wurde bereits im Jahr 1910 in Mailand gegründet. Der Namensbestandteil „Alfa“ ist eine Abkürzung und steht für„ Società Anonima Lombarda Fabbrica […]
Des Deutschen liebstes Kind ist, so denken viele, ein Auto und manchmal ist es sogar ein Leasingwagen. Das neue Auto muss nicht zwangsläufig eine Anschaffung fürs […]
Ab 1957 fertigte der PKW-Hersteller VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau DDR ein Automobil, das Trabant genannt wurde. Zunächst hielt man ihn für ein sparsames Auto, jedoch erwies […]
Im Jahre 1999 wurde Ferdinand Porsche (1875 – 1951) zum Autoingenieur des Jahrhunderts international geehrt, wohl auch deshalb, weil er als der Konstrukteur des legendären VW […]
Die Autoversicherung trägt auch den Namen Fahrzeugversicherung und schließt damit auch die Versicherung aller anderen motorisierten Mobile, wie zum Beispiel Mopeds und Motorräder, oder auch nichtmotorisierter […]
Wie laufen KFZ EU-Importe ab? Zunächst einmal muss sich der Autointeressent für ein Fahrzeugmodell entscheiden. Dies sollte jedoch eine sehr gut überlegte Entscheidung sein, damit das […]
Für viele Tuning-Fans sollte das Ergebnis der wochen- und monatelangen Arbeit nach Möglichkeit diesen Attributen entsprechen. Was aber macht den besonderen Reiz dieses Hobbys aus? Schließlich […]
Die Anschaffung eines Autos stellt eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, nichts zu überstürzen. Wer sich später nicht über eine […]
Schnell ist ein kleiner Unfall passiert und die Rückleuchte am Auto ist kaputt. Muss nun unbedingt ein fabrikneues Modell eingebaut werden oder reicht auch die wesentlich […]
Mitte Juni treffen sich Vespa-Fans aus ganz Europa in Turin, um den runden Geburtstag der Legende mit der Wespentaille zu feiern. Grund genug, einen Blick auf […]
Ob es sich nun um einen Gebraucht- oder Neuwagen handelt: Die Anschaffung eines Pkws ist grundsätzlich mit hohen Kosten verbunden. Kann man die entsprechende Summe nicht […]
Autoclubs bieten ein umfangreiches Leistungsspektrum, das alle Bereiche der Mobilität abdeckt. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen man bei einem Autoclub an einen Servicemitarbeiter denkt, […]
Ein Gebrauchtwagen ist ein Auto, was nicht mehr neu ist und schon mindestens einen Vorbesitzer hatte. Der Gebrauchtwagen ist gegenüber dem Neuwagen oft im Preis wesentlich […]
Als Verbrennungsmotoren kommen insbesondere hochmoderne Otto- sowie sehr sparsame Dieselmotoren mit Direkteinspritzung und Turboaufladung in Frage. Aufgrund der besonderen Betriebsart sind die Verbrennungsmotoren in parallelen Hybridkonzepten […]
Nach einer Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan werden bis 2010 voraussichtlich alle größeren Hersteller Hybridmodelle anbieten. Der Anteil an den europäischen PKW-Verkäufen soll dann bei […]
Toyota hat mit dem Prius ein serienreifes Hybridsytem entwickelt das seit 1997 über 150000 mal verkauft wurde und seine Alltagstauglichkeit und sein Sparpotential dabei unter Beweis […]
Neben den vielfältigen Forschungsaktivitäten aller Automobilhersteller auf dem Gebiet der Hybridantriebe werden bereits wenige Systeme in Kleinserie gefertigt, die im Folgenden erläutert werden sollen. 1989 hat […]
Angesichts der Debatte über die drohende Klimaerwärmung tauchen in den letzten Monaten immer wieder neue Spritspartechnologien für Kraftfahrzeuge auf, die den Ausstoß von Treibhausgasen, in erster […]
Der Honda Civic Ima ist seit 2004 im Handel. Es handelt sich hierbei um ein Hybridsystem das mehr auf einem konventionellen Antrieb aufbaut. Es besteht aus […]
Ähnlich wie bei Elektrofahrzeugen ist auch bei Hybridfahrzeugen der Energiespeicher von besonderer Bedeutung. Auswahlkriterien sind auch hier Energiedichte, Leistungsdichte, zyklische Lebensdauer, energetischer Wirkungsgrad, Selbstentladung, Umweltverträglichkeit, Kosten […]
Grundsätzlich können in Hybridantrieben alle bekannten Getriebearten eingesetzt werden. Eine wesentliche Rolle spielen sie nur bei parallelen und Misch-Hybridstrukturen. Konventionelle Automatikgetriebe sind aufgrund der Wandlerverluste kaum […]